WärmetherapieWärmeanwendungen werden häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt, da sie durchblutungsfördernd und reizlindernd auf die Muskulatur und anderes Gewebe einwirken. Es gibt verschiedene Wärmetherapien: Fango – Sie wirkt durchblutungsfördernd, muskelentspannend und schmerzlindernd. Sie ist in der Therapie rheumatischer und degenerativer Erkrankungen oft sehr effektiv. Heißluft – Mit speziellen Strahlern können Körperregionen erwärmt und somit ihre Durchblutung verbessert werden. Heiße Rolle – Trichterförmig zusammengerollte Frotteehandtücher, mit heißem Wasser (45-65°C) getränkt, werden auf die Haut getupft und von außen nach innen abgerollt. Dadurch bleibt die Hitzewirkung lange erhalten. |